Keim Innotop
Eimer auf, streichen, fertig! Top einfach und top sicher präsentiert sich Keim Innotop als universelle Sol-Silikatfarbe für Innen.
Keim Innotop
Produktbeschreibung:
Mit Keim Innotop macht das Streichen richtig Spaß! Keim Innotop ist das Allroundtalent für Innen.
Anwendungsbereich:
Ob Putz, Gipskarton, Altanstrich oder Raufaser, ob Neu- oder Altuntergrund, ob Decke oder Wand, ob Wohn- oder Arbeitsraum. Auf Gipsspachtelungen und Gipskartonplatten ohne Grundierung einsetzbar. Kann auch auf GK-Platten als Grundierung unter Keim Biosil eingesetzt werden. Zur Angleichung unterschiedlicher Untergründe steht Keim Innotop weiß auch als Grob-Variante zur Verfügung.
Verarbeitungshinweise:
Der Untergrund muss tragfähig, entsprechend trocken genauso wie sauber, staub- und fettfrei sein. Die Untergrund- und Lufttemperatur soll während der Verarbeitung und Trocknung + 5°C nicht unterschreiten.
Für Gipsspachtelungen ist keine Vorbehandlung notwendig. Eine Optimierung der Oberflächenhomogenität der Folgeanstriche, beispielsweise bei Streiflichtsituationen kann durch eine Vorbehandlung mit Keim Innoprim erreicht werden. Bei Streiflichtverhältnissen ist zudem auch auf eine angemessene Untergrundvorbereitung sowie auf geeignetes Werkzeug und erhöhte Sorgfalt bei der Verarbeitung zu achten (immer Wand für Wand so rasch als möglich fertigstellen). Sandende Stellen werden mit Keim Spezial Fixativ 1:1 mit Wasser vorbehandelt.
Keim Innotop kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Beim Anstrich auf Gipskartonplatten muss zu dünn ausgezogene (verbrannte) Spachtelmasse abgeschliffen sowie der Untergrund danach gründlich entstaubt werden. Zwischen den Anstrichen sollte eine Trockenzeit von ca. 6 Stunden eingehalten werden. Wir verdünnen Keim Innotop max. 10% mit Wasser und rollen oder streichen zweimal.
Verbrauch:
ca. 0,32 lt./m² für einen zweimaligen Anstrich. Bei zwei Anstrichen und glattem Untergrund reicht ein 12,5 lt. Eimer für ca. 40 m².
Gebindegrößen:
12,5lt., 5lt., 2,5lt.
Verarbeitungsvideo von Firma Keim
Diese erste Sol-Siliaktfarbe der Firma Keim hat uns wunderbare neue Möglichkeiten eröffnet. Endlich kann man Gipskartonplatten ohne den bislang notwendigen Dispersionstiefengrund sofort mit Farbe beschichten. Und die Haftfähigkeit ist zudem noch wesentlich höher als bei den marktüblichen Dispersionen. Oft haben wir Baustellen, wo wir auf Kalk- oder Lehmputzen Keim Biosil einsetzen aber dennoch einige Wände mit Gipskarton ausgebildet wurden. Hier grundieren wir einfach mit Innotop oder Innotop Grob und führen nur den zweiten Anstrich mit Keim Biosil aus, hierdurch erzielen wir gleichfärbige Oberflächen mit einfachsten Mitteln.