Keim Soldalit
Keim Soldalit eignet sich für die Renovierung und den Neuanstrich von allen tragfähigen Untergründen. Egal ob auf dispersions- oder silikonharzgebundenen Anstrichen und Putzen ebenso wie auf alten und neuen mineralischen Untergründe.
Keim Soldalit
Produktbeschreibung:
Keim Soldalit ist eine hochspezialisierte, silikatische Fassadenfarbe auf Basis von Kieselsol und Wasserglas. Sie eignet sich sowohl für mineralische als auch viele organische Untergründe und bietet exzellente Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Sie ist hoch diffusionsfähig, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Wand und ist witterungsbeständig, lichtecht sowie pilz- und algenwidrig.
Anwendungsbereich:
Ideal für die Renovierung und den Neuanstrich von tragfähigen, dispersions- und silikonharzgebundenen Anstrichen sowie mineralischen Untergründen. Nicht geeignet für horizontale Flächen, Holz, plastoelastische Beschichtungen oder verseifungsfähige Altuntergründe.
Verarbeitungshinweise:
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber und staubfrei sein. Alte Anstriche müssen entfernt werden. Stark saugende Untergründe mit Keim Soldalit Fixativ grundieren. Wir verdünnen Keim Soldalit für Grund- und Schlussanstrich jeweils mit 10 % Keim Soldalit Fixativ. Zwischen den Anstrichen ist eine Trockenzeit von mindestens 12 Stunden einzuhalten.
Verbrauch:
ca. 0,45 kg/m² für einen zweimaligen Anstrich. Bei zwei Anstrichen und glattem Untergrund reicht ein 18 kg Eimer für ca. 40 m².
Gebindegrößen:
18 kg, 5 kg, 2,5 kg
Verarbeitungsvideo von Firma Keim
Mit Keim Soldalit können wir auch dem unerfahrenen Heimwerker eine hochqualitative, mineralische Fassadenfarbe anbieten, die auf fast allen Untergründen bedenkenlos und ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar ist. Und dazu ist diese Farbe hoch diffusionsfähig, farbtonstabil, wasserabweisend und ohne giftige Zusätze, die durch Auswaschungen in Ihren Garten oder ins Grundwasser gelangen könnten.